
ÜBER KI-BILDERZEUGUNG
MEINE POSITION
Bei allen Überlegungen und Ansichten über die Technologie der „Künstlichen Intelligenz“ sehe ich folgende Aspekte als wichtig und kaum (oder teilweise gar nicht) beachtet und berücksichtigt:
1. KI existiert nicht einfach für sich, auch wenn man das in der Art und Weise assoziieren könnte wie darüber diskutiert und publiziert wird.
Jeder Computer, jede Software, jede s.g. KI wird durch die bewusste Entscheidung eines oder mehrerer Menschen ein- und ausgeschaltet.
Mir erzählte eine Dame auf einer Ausstellung, dass ihre Freundin direkt durch eine KI entlassen wurde. Selbst wenn diese KI diese Entscheidung getroffen hätte, wurde sie von einem Menschen bewusst zu dieser Entscheidungsfindung aufgefordert oder gestartet. Die Dame wurde nicht durch eine emotionslose KI gefeuert, sondern durch einen Menschen, der sich hinter der Entscheidung der KI verstecken konnte.
Wir erkennen durch die
Mystifizierung einer Technologie nicht mehr die Charaktere und Persönlichkeiten der Menschen die sie nutzen. Unbequeme oder ethisch bedenkliche Entscheidungen von Menschen werden durch die Personalisierung („Die KI“) einer Technologie maskiert.
2.
KI ist als Technologie ein effizientes Produktionsmittel mit enormer Gewinngenerierung. Der Besitzer eines solchen Produktionsmittels besitzt eine Macht, die wir als eigentliche Nutzer der Technologie in diesem Maße nicht haben. Der Besitzer dieses Produktionsmittels wird weder auf diese Macht noch auf den Profit der ihm damit winkt verzichten - wenn er im kapitalistischen Wettbewerb nicht der Verlierer sein will.
Wer sich in politischer Ökonomie zu diesem Thema nicht auskennt, dem empfehle ich tatsächlich „Das Kapital“ von Karl Marx
3. KI in der Kunst wird in starkem Maße die narzisstische Überhöhung der Künstlerpersönlichkeit beeinflussen. Die bisherigen Unklarheiten über Urheberschaften werden mittlerweile durch die Entwickler und Betreiber von KI mit atemberaubender Geschwindigkeit durch die Weiterentwicklung der Art und Weise der Generierung aus der Welt geschafft.
Der Künstler in jeder künstlerischen Domain wird sich in starkem Maße noch mehr der
Realität des kapitalistischen Wettbewerbs stellen müssen.
Die KI zu beherrschen geht nur, wenn wir uns mit ihr auseinandersetzen und sie im positiven oder - im skrupellosen Sinne nutzen. Sie wird nicht verschwinden oder eingedämmt werden, dafür ist in den letzten Jahren schon viel zu viel Kapital in diese Technologie geflossen. Millionen von Menschen sind bereits jetzt existenziell von der hardwareseitigen Erzeugung von KI, dem Marketing, der Entwicklung von Skills und der Gewinnung der dazu notwendigen Ressourcen abhängig.
